Sportabzeichen 2025 bei den TSF Welzheim

Auch in diesem Jahr bieten die TSF Welzheim wieder das Training und die Abnahme des Sportabzeichens an. Ab dem 06.05. bis zum 25.09.25 gibt es außerhalb der Schulferien ein kostenfreies Sportabzeichen-Training sowie die Prüfung der einzelnen Disziplinen. Mitmachen kann jede (r) ab 6 Jahren - gerne darf die ganze Familie vom Kind über die Eltern bis hin zu den Großeltern teilnehmen und ein Familien- oder sogar das Generationen-Sportabzeichen erwerben. 

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine traditionsreiche Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), die seit über 100 Jahren Menschen dazu motiviert, sich sportlich zu betätigen und ihre körperliche Fitness zu verbessern. Die Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Indem man sich regelmäßig sportlich betätigt und verschiedene Disziplinen wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination trainiert, kann man seine körperliche Leistungsfähigkeit steigern, das Herz-Kreislauf-System sowie das Immunsystem stärken. Darüber hinaus kann die Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen dazu beitragen, Stress abzubauen, das Selbstbewusstsein zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Viele Krankenkassen belohnen die Teilnahme am Sportabzeichen mit Bonuspunkten und der damit erbrachte Nachweis der körperlichen Fitness ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Bewerbung beim Zoll oder bei der Polizei. Beim Deutschen Sportabzeichen können auch Nichtmitglieder der TSF ihre Fitness unter Beweis stellen.

Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Gruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

In der vergangenen Saison 2024 ist es den TSF Welzheim gelungen, insgesamt 214 Sportlerinnen und Sportler auf dem Weg zum Sportabzeichen zu begleiten.

Mehr als die Hälfte der Teilnehmer haben das Sportabzeichen in Gold erreicht. Das zeigt ein sehr hohes Niveau der erbrachten Leistungen und ist wohl auch auf eine stabile Basis bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zurückzuführen. Viele von ihnen haben das Sportabzeichen zum wiederholten Male abgelegt.

Das hat auch im Sportkreis Rems-Murr Beachtung gefunden. So wurde den TSF Welzheim im Februar 2025 für die hohe Teilnehmerzahl beim Sportabzeichen ein Preis für den zweiten Platz im Kreisgebiet überreicht und das ist natürlich ein toller Ansporn für die kommende Saison 2025.

Der regelmäßige Treffpunkt für das Training zum Sportabzeichen in der Leichtathletik befindet sich auf dem neu gestalteten Kleinspielfeld bei der Justinus-Kerner-Halle. Nach dem Aufwärmen werden verschiedene Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination geübt. Wenn während des Trainings bereits die erforderlichen Leistungen für das Sportabzeichen erzielt werden, können die Prüfungen direkt abgelegt werden.

In diesem Jahr wird es zusätzlich an zwei Terminen ein neues Schwerpunkttraining geben. Das erste Schwerpunkttraining zum Thema Wurf findet am Dienstag, den 20. Mai 2025, um 18:30 Uhr statt, wobei der Fokus auf Wurfdisziplinen wie dem Schleuderball liegt. Am zweiten Termin liegt die Ausrichtung auf den Sprungdisziplinen, beispielsweise dem Hochsprung. Dieser Termin wird am Mittwoch, den 4. Juni 2025, ebenfalls um 18:30 Uhr angeboten.

Für die unterschiedlichen Disziplinen aus den Bereichen Langstreckenlauf, Walking, Radfahren Schwimmen und Turnen werden Prüfungen an zahlreichen Terminen angeboten. Eine Übersicht dieser Termine ist auf der Webseite www.tsfwelzheim.de/abteilungen/sportabzeichen zu finden.

Der Saisonabschluss wird durch die Vergabe Sportabzeichen im November in der Eugen-Hohly-Halle markiert. Eingeladen sind alle Teilnehmer mit Familien und Freunden. Die Veranstaltung bietet neben der Übergabe der Urkunden und der Abzeichen für die jugendlichen Athleten in aller Regel auch ein sportlich angelegtes Rahmenprogramm. 

Weitere Informationen rund um das Sportabzeichen in Welzheim gibt es an dem neuen TSF Geschäftsstellen-Standort in der Burgstraße 39 in Welzheim. Dort sind auch Flyer mit den wichtigsten Informationen zu den Terminen verfügbar.

Wer also fit werden und das Sportabzeichen erlangen möchte, ist bei den TSF Welzheim genau richtig. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier findet jeder die passende Unterstützung und Motivation, um seine sportlichen Ziele zu erreichen. Also nichts wie los, auf zum Training bei den TSF Welzheim!

Termine im Mai:

Leichtathletik

Dienstag, 06.05.2025
Dienstag, 20.05.2025 - Fokus: Wurf

Kleinspielfeld neben Justinus-Kerner-Halle, Beginn 18.30 Uhr

Leichtathletik / Langstrecke

Dienstag, 27.05.2025

Stadion Alfdorf, Beginn 18.30 Uhr

Schwimmen

Donnerstags 

Lehrschwimmbecken Welzheim,
17.55-18.10 Uhr