Download Ablauf Triathlon 2025 als PDF
Wichtige Informationen zum 40. Welzheimer Triathlon
Samstag den 28. Juni ++ Start um 12 Uhr
Anmeldung
- Online unter www.Welzheimer-Triathlon.de
- Zahlung: nur Online mit Abbuchungsermächtigung
Anmeldegebühr
Einzelwettbewerb: 35,- €
Staffelwettbewerb: 55,- €
(inkl. 2,50 € pers. Verbandsabgabe)
Meldeschluss
Meldeschluss ist Sonntag 22. Juni 2025
Nachmeldungen am Wettkampftag sind nicht möglich!
Parken
- Als Parkmöglichkeit ist die ausgeschilderte Wiese oberhalb des offiziellen Parkplatzes vorgesehen. Auf diesem fallen für euch keine Parkgebühren bis 17 Uhr an à der untere teilweise
asphaltierte Parkplatz ist gebührenpflichtig
Wettkampfbüro am See >> ab 9:30 Uhr
- Das Wettkampf Büro ist am See eingerichtet, Ihr findet es im großen Zelt am Kiosk
oder daneben (wird kurzfristig von uns beim Aufbau entschieden
- Ihr könnt Eure Wertsachen im Wettkampfbüro abgeben.
- Dort bekommt ihr die Startunterlagen ab 9:30 Uhr (nicht früher)
Startunterlagen / Inhalt
- 1 Startnummer mit Zeitmesschip/Transponder auf der Rückseite aufgeklebt
- 1 kleine Nummer/Aufkleber für die Rad Nummer
- Die Startnummer ist beim Fahrradfahren hintenauf dem Rücken und beim Laufen Vorne zu tragen. (Daher ist ein Gummiband notwendig)
- Die kleine Nummer wird auf das Fahrrad geklebt.
- Badekappe > Farbe nach Startgruppeneinteilung > > das Tragen ist ist Pflicht.
- Bitte überprüft die Unterlagen auf Vollständigkeit. Die Nummern (Start + Rad) müssen übereinstimmen. Bei Unstimmigkeiten wendet Euch bitte an das Wettkampfbüro.
Zeitmessung
- Erfolgt über die Starnummer bei Durchgang der Zeitmessung. Es wird erst bei Radausgang die erste Zeit gemessen > dann bei Radeingang und zum Schluss im Ziel (Endzeit)
Vorgehen
- Startnummer am Band befestigen > beim Rad am Platz ablegen
- Radnummer am Rad aufkleben.
- Rad und Laufsachen im Wechselbereich am nummerierten Platz ablegen. (Einweiser vor Ort)
- Ab 10:30 bis 11:30 (geplant) Rad-Check-In am See
- Bis 11:30 können alle Utensilien beim Rad in einem Beutel (selber mitbringen) abgelegt werden. Sowie die Startnummer an einem Band befestigt
- Macht Euch in der Zone mit den Ausgängen zum Laufen und Rad vertraut.
- Wechselzone schließt um 11:30 Uhr.
- Wettkampfbesprechung für ALLE PFLICHTà 11.30 Uhr am Aichstruter Stausee.
- Schwimmstart geplant: ++ Farben Badekappen sind VORLÄUFIG ++
in Startgruppen mit ca. 100 Startern und dann im 5 min Abstand (vorläufiger Plan) alle Gruppen
Zeitabstände und Nummernblöcke sind noch vorläufig und werden kurzfristig noch auf die Abläufe abgestimmt
1. Start 12.00 Uhr Start-Nr. 1 - 99 >> (… Badekappen)
2. Start 12.05 Uhr Start-Nr. 100 - 199 >> (… Badekappen)
3. Start 12.10 Uhr Start-Nr. 200 - 300 >> (… Badekappen)
.
- Schaut euch die Wechselzone am See mit dem Aus- und Eingang von Swim + Bike + Run an
Schwimmen:
- Distanz: ca. 600 m
- Der Start ist im Stegbereich. Bitte stellt euch vor dem Eingang zum Start in Eurer Startgruppe auf.
- Der Start erfolgt im Wasser vor dem Steg
- Die Strecke wird im See durch eine oder zwei pinke Schwimminseln markiert, um diese müsst ihr an der rechten Seite vorbeischwimmen (siehe folgendes Bild)
Radfahren:
In dem Jahr >> Streckenänderung im Bereich Burgholz und am Start nach dem Damm
- Distanz: ca. 22 km
- Helmpflicht
- kein Windschattenfahren, Kampfrichter des BWTV kontrollieren.
- An die StVO halten
- Achtung an gefährliche Stellen langsam und vorsichtig fahren!
- K1891 – Rotstraße Abfahrt zur Buchengehrer Sägmühle à enge Kurve
- Achtung: Bei der Rückfahrt auf dem letzten Kilometer.
- Anfahrt auf den Damm > steile Abfahrt !! Bitte reduziert auf der Abfahrt eure Geschwindigkeit !!. Wir haben an der Stelle Warnschilder und Ordner aufgestellt. Die Wettkampfrichter kontrollieren die Zufahrt !
- Damm Einfahrt zur Wechselzone > Überholverbot auf dem Damm !! > rechnet mit Begegnungsverkehr > Geschwindigkeit bis zum Abstieg reduzieren. + Zuschauer können kreuzen. + Wir kontrollieren diese Stelle + Bei Verstößen kann dies zur Disqualifikation führen !!
- Radziel: >> ABSTEIGEN und das Rad zum nummerierten Platz
in der Wechselzone SCHIEBEN.
Änderungen Radstrecke 2025
- Startbereich am See
- Burgholz > Umfahrung
Laufstrecke:
- Distanz: ca. 7 km Richtung Kaisersbach und zurück
- Auf Feld- und Waldwegen
- Markierung u. Absperrband beachten
- Achtung bei Begegnungsverkehr am Stausee
- Ordner prüfen und weisen Euch ein
Radausgabe:
- Gegen Vorlage der Startnummer könnt ihr euer Fahrrad nach Ende des Wettkampfs
ab ca. 14:30 Uhr in der Wechselzone holen (Sprecher gibt diese Rückgabe frei)
- Früher ist KEINE Radausgabe + aufgrund des laufenden Wettkampf + möglich
- Ohne Startnummer könnt Ihr das Rad nicht aus der Wechselzone abholen.
Ergebnisse/ Siegerehrung:
- Siegerehrung geplant ab ca. 15 Uhr am See oder im Zelt (wetterabhängig).
- Ergebnisse werden so früh wie möglich online im Internet unter
www.welzheimer-triathlon.de abrufbar sein
- Finisher Geschenk Ausgabe im Wettkampfbüro > nur mit der Startnummer
- Ohne Vorzeigen der Startnummer bekommt Ihr KEIN Finishergeschenk
- Klasseneinteilung
TW/TM 15 – 19, TW/TM 20 – 24, TW/TM 25 – 29, TW/TM 30 – 34 ….usw
Verpflegung - Catering:
- Auf den Strecken gibt es keine Verpflegungs- und Getränkestellen von uns
- Wenn möglich und Kapazitäten/Helfer vorhanden sind > ändern wir das kurzfristig und geben dies bei der Besprechung bekannt
- Versorgung vor Ort (Heiße/Kalte Getränke + Imbiss) übernimmt zusätzlich das Kiosk am See .
- Wir bieten selbstgebackenen Kuchen und Brezeln, sowie Getränke und Kaffee für Euch an.
Zusatzinformation für Staffeln:
Staffelwettbewerb:
3 Personen bilden eine Mannschaft. Eine/-r schwimmt, eine/-r
fährt Rad und eine/-r läuft. Die Wechsel finden am Ende der
jeweiligen Teildisziplin statt.
Wechselpunkte:
- Vom Schwimmen zum Radfahren:
In der der Radwechselzone ist ein ausgewiesener Bereich für die Staffelteilnehmer.
Der Staffelteilnehmer wird nach Vorgabe des Triateams zu dem Radplatzes seine Teams gelassen
Eingang in diese Zone voraussichtlich beim Radausgang (KSK Zelt)
Der Radfahrer legt die Startnummer beim Rad Check In beim Rad ab und legt sie dann nach Einlass an.
>> (mit Gummiband > sichtbar auf dem Rücken)
Die Wechselzone darf nur mit Startnummer auf dem Rücken befestigt verlassen werden!
- Vom Radfahren zum Laufen:
Der Läufer steht am Rad Platz >> nach Vorgaben/Freigabe vom Triateam wird er in diesen Bereich eingelassen
Dort ist der Startnummer vom Radfahrer zum Läufer zu übergeben
Erst nach Anlegen der Radnummer darf die Wechselzone verlassen werden!
Bitte schaut euch unbedingt die Gegebenheiten vor dem Wettkampf genau an!
Bitte kommt rechtzeitig mit Vorlauf zum Welzheimer Triathlon und holt eure Startnummer ab.
Informiert euch im Internet auf unserer Homepage, dort sind Pläne online.
Wertung Welzheimer Cup
Wir behalten uns vor Mannschaften, welche die Bedingungen der Ausschreibung nicht erfüllen aus der Wertung des Welzheimer Cups zu nehmen.
Viel Spaß und viel Erfolg wünscht die TSF Welzheim Abteilung Triathlon
Rechtlicher Hinweis bzgl. Fotos
Während unserer Veranstaltungen werden, regelmäßig Fotoaufnahmen mit Schnappschüssen angefertigt, welche in verschiedenen Rubriken veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf unserer Homepage, Printmedien und Social –Media -Kanälen. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstaltungsräumen erfolgt die Einwilligung anwesenden Person zur entgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise, und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch die betreffende Person bedarf. Sollte die betreffende Person im Einzelfall nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei dem für die Motivsuche verantwortlichen Fotografen.
Sollte die betreffende Person bei einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung zu seiner Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per Mail, Telefon oder auf postalischem Wege mit der genaueren Bezeichnung der diesbezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung entfernt und nicht weiter veröffentlicht binnen einer angemessenen Frist gemäß Rubrizierung
Der Veranstalter behält sich vor alle Teilnehmer, die sich nicht an die Verordnungen halten, des Geländes zu verweisen und vom Wettkampf zu disqualifizieren.
Wir freuen uns
– EUCH -
im nächsten Jahr am Samstag, 04. Juli 2026 (vorläufiger Termin)
zum 41. Welzheimer Triathlon wieder begrüßen zu können
