Mitte Februar startet der TSF-Lauftreff einen Kurs für Laufanfänger.
Drei Monate lang treffen sich die Teilnehmer zweimal pro Woche zum gemeinsamen Training. Übungen zur Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit runden das Lauftraining in der Natur ab.
Der Kurs motiviert und ...mehr
An ihrem Spieltag sahen sich die beiden Schachmannschaften der TSF Welzheim in ihren Wettkämpfen gegen den SC Leinzell I und SC Grundbach V vor keine leichten Aufgaben gestellt.
Zwar schien für die erste Mannschaft beim Blick auf die aktuelle Tabelle kein Grund zu ...mehr
Alle Jahre wieder sind nicht nur die TSF-Läufer von der gigantischen Stimmung beim 4 x 2,5 km = 10 km Lauf inmitten von Backnang begeistert. Die zwei heftigen Anstiege unweit vom Rathaus sind gesäumt von Menschenmengen, die stimmungsvoll alle Läufer unterstützen. ...mehr
Beim 10. Rauschgoldengel-Turnier in Nürnberg zeigte der TSF-Fechter Ralf Hinderer eine herausragende Leistung und kam auf den zweiten Rang. Im Degenwettbewerb der Veteranen wurde eine große Runde gefochten.
Ralf Hinderer gewann 12 seiner 14 Gefechte, hatte mit plus 29 eine ...mehr
Am Donnerstag, den 28. November, verstarb unser Steffen im Alter von nur 61 Jahren.
Bis zu seinem Tod war er seinen Fechterinnen und Fechtern in Welzheim fest verbunden.
Steffen fand über seine Söhne Niklas und Jannik zum Fechten. Anfangs war er ...mehr
Am 8. Dezember fand der 49. Tübinger Nikolauslauf statt. Bei trockenem Wetter mit Temperaturen leicht über 0°C gingen etwas mehr als 3000 Läufer an den Start der Halbmarathonstrecke durch den Schönbuch im Norden Tübingens.
Vom TSF-Lauftreff nahmen sieben Läuferinnen und Läufer ...mehr
Die Turn- und Sportfreunde Welzheim stellen sich als traditionsreicher aber jung gebliebener Verein vor. Von Windelflitzern über Mannschafts- und Seniorensport gibt es für jede Altersgruppe und viele Sportarten ein passendes Angebot.
Größter Sportverein ...mehr
Die Turn- und Sportfreunde Welzheim bieten auch im Jahr 2025 wieder ein umfangreiches Kursprogramm im Bereich Gesundheitssport an. Bewegung, Ausdauer und Ausgleich ist wichtig für die ...mehr
Nachdem in der vorangegangenen Spielrunde die erste Schachmannschaft der TSF Welzheim einen überraschenden Erfolg gegen den SC Rainau, der bis dahin als spielstärkstes Team in der Bezirksliga eingeschätzt wurde, hatte feiern dürfen, sahen sich am vergangenen Sonntag die TSF gegen den SC ...mehr
Am Samstag, 17.11.2024 beteiligte sich die TSF Welzheim mit 4 Spielern an den Kreisjugendmeisterschaften am Parlergymnasium in Schwäbisch Gmünd. Es spielten Moritz Bayha in der U16, Marlon Lindauer in der U14, und bei der U12 spielten Yaroslav Samoilov und Beyazit Gündogan.
mehr
Die TSF Welzheim haben am vergangenen Wochenende die Saison zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens in der Eugen-Holy-Halle abgeschlossen. Zu der Verleihung der Urkunden und Medaillen, die in Welzheim üblicherweise in der ersten Novemberhälfte ...mehr
Zum fünften Mal nahmen wir vom TSF-Lauftreff dieses Jahr am Kerner Nachtlauf teil. Bei diesem stimmungsvollen Lauf durch die Dunkelheit steht eindeutig der Spaß und das Ambiente im Vordergrund. Die Strecke durch die Weinberge zwischen Rommelshausen und Stetten ist dezent beleuchtet mit kleinen ...mehr
Corinna Schmidt (SC Korb) prüfte im Auftrag des Württembergischen Fechterbunde die Fechterinnen und Fechter aus Welzheim und Grunbach in Theorie und Praxis.
Insgesamt 10 Fechtrinnen und Fechter der TSF Welzheim stellten sich der Herausforderung und bestanden die ...mehr
Nach dem gelungenen Start in die neue Saison sahen sich die beiden Schachmannschaften der TSF Welzheim vor ganz unterschiedliche Aufgaben gestellt. Während es in der Kreisklasse für die zweite Besetzung darum ging, sich gegen die SF Spraitbach V weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu ...mehr
Am 26. Oktober fand der erste Ostalb-Trail im Rahmen des Schwäbisch Gmünder AlbMarathons statt: ein Trail-Run von Lautern über den Rosenstein, an Heubach vorbei über den Furtlepass, vorbei an Waldstetten nach Schwäbisch Gmünd.
„Mal was Neues“, haben Bettina und ich gedacht, ...mehr
Auf regionaler Ebene ist Andrea stets unter den ersten Plätzen zu finden. So wurde sie in dieser Saison mit großem Abstand Siegerin des Laufcups Schwäbisch Fränkischer Wald.
Mitte Oktober war sie nun auch auf einer der großen deutschen Laufveranstaltungen erfolgreich. Beim München ...mehr