
Nur Gewinner gab es beim integrativen Sport- und Spielfest der TSF Welzheim Behindertensportabteilung
Das Wetter meinte es gut mit den Organisatoren des Sportfestes für behinderte und nichtbehinderte Menschen. Bei bewölktem Wetter bauten die Helfer am Samstagmorgen die Stationen und Requisiten für die sportlichen Aktivitäten auf. Der Rasenplatz bei der Justinus-Kerner-Halle wurde mit Ballweitwurf, Kugelstoßen und Utensilien für dier Sprintdisziplin bestückt. Auf dem Kleinspielfeld wurden die Gerätschaften für den Weitsprung und dem Rollstuhl parcours ausgestattet. Bei der Janucz-Korcak-Schule war die Anmeldung und die Versorgungsstelle mit Kaffee und Kuchen, Brezeln, Brötchen und kalten Getränken.
Um 10 Uhr kamen die Athleten, darunter Menschen mit Behinderung vom BVSG Aalen und Ostfildern, und meldeten sich an. Der Landtagsabgeordnete Gernot Gruber und Thomas Kappel begrüßten die Teilnehmer und hießen sie auf dem Sportgelände in Welzheim willkommen. Ein Kreis von ca. 70 Teilnehmen wärmte sich dann bei leichten Dehnübungen und Laufen mit der Trainerin Julia Böhringer auf.
Danach teilten sich die Teilnehmer in vier Riegen auf und durchliefen die verschiedenen Stationen. Mit viel Spaß und euphorisch gingen die Athleten an den Start. So mancher knackte seine eigenen Bestleistungen und konnte sein Können unter Beweis stellen. Nach dem Wettkampf stand der gemeinsame Staffellauf an. Zwei Gruppen bestehend aus Menschen im Rollstuhl, Kindern, Erwachsenen mit und ohne behinderung übergaben sich den Staffel-Stab.
Paralell konnten Kinder und Menschen mit und ohne Handycap auch auf der Spielstraße ihr Können zeigen. Ob beim auf das Tor schießen, Balancieren auf dem Slackline, Sackhüpfen oder Weitwerfen, die Teilnehmer hatten Spaß und konnten sich nach absolvieren der Disziplinen auf eine kleine Überraschung freuen.
Zum Abschluss, fast schon zur Tradition geworden, das Prominentenkugelstoßen. Mit Bürgermeister Thomas Bernlöhr, Michael Huy, Rektor der Bürgfeldgemeinschaftsschule, Nikolaj Beer, Rektor des Limesgymnasiums, Franz Hager, dem mehrmalgien Seniorenmeister im Kugelstoß und Ludwig Scholl, langjähriger Trainer der BKSG Aalen war es ein Kräftemessen von lokalen Promis und Profis im Kugelstoßen. Der Spaß stand wie bei der ganzen Veranstaltung im Vordergrund.
Gewinner des Tages waren alle Teilnehmer. Alle sind mit einer Urkunde und einer Medaille ausgezeichnet worden. Eine besondere Auszeichnung erhielt Mandy Bauer, die vom WBRS für die ersten Plätze bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Jahr 2019 in der Disziplinen Kugelstoßen, Sprint und Weitsprung eine Urkunde erhielt.
Ein Dank geht an die Helfer bei der Veranstaltung. Durch die zahlreiche Unterstützung konnte diese gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt werden. Danke auch der Bäckerei Maurer, der Kreissparkasse Waiblingen und der Volksbank Welzheim für die finanzielle Unterstützung.
